Barrierelacke

Barrierelacke sind ein wichtiges Instrument bei der Produktion von nachhaltigen Verpackungen und der Erzielung einer höheren Recyclingquote. Durch den Einsatz von Barrierelacken kann in vielen Fällen auf den Einsatz von umweltbelastenden Kunststofffolien verzichtet werden. 

Die von der Adesiv GmbH angebotenen wässrigen und lösemittelhaltigen Barrierelacke werden für Karton- oder Folienbeschichtungen verwendet. Bei der Anwendung auf Karton zeichnet sich der Barrierelack durch seine fett- und wasserabweisenden Eigenschaften aus. Beim Einsatz für Folien wirkt der Lack wasserabweisend und sauerstoffundurchlässig, weshalb der Barrierelack insbesondere für die Lebensmittelindustrie geeignet ist. Typische Anwendungsbeispiele sind Verpackungen für Obst und Fleisch sowie für Tierfutter.

Mithilfe der Lacke werden Barrieren gegen Sauerstoff, Wasserdampf, Flüssigkeiten, Fett, Öl und Chemikalien aufgebaut. In Kombination können zudem auch mehrere Barrieren für spezielle Anwendungen erzielt werden, wie beispielsweise bei Innenbeschichtungen zur Abweisung von Flüssigkeiten und Fetten. 

 

Für weitere Informationen und Auswahl der geeigneten Produkte kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular oder sprechen Sie unsere technischen Berater direkt an.

Forschungsprojekte

  • Entwicklung eines Verfahrens zur Herstellung eines wässrigen Barrierelackes auf Basis von Biopolymeren für die Verpackungsindustrie
    • Förderprogramm: ZIM-KF (BMWi)
    • Bearbeitungszeitraum: 01.10.2018-30.09.2020
    • Projektpartner: Der Pilot Pflanzenöltechnologie Magdeburg e. V. (PPM)

Mehr Information zum Forschungsprojekt erhalten Sie hier